Blades in the Dark ist ein Spiel über eine Gruppe wagemutiger Schurken, die in den unheimlichen Straßen einer Fantasy-Industriestadt ein Verbrechersyndikat aufbauen. Es gibt Raubzüge und Verfolgungsjagden, riskante Geschäfte und blutige Scharmützel, Täuschung und Verrat, Triumphe und Tode.
Wir spielen, um herauszufinden, ob die Schurken inmitten von rivalisierenden Banden, mächtigen Adelsfamilien, rachsüchtigen Geistern, den Blauröcken der Stadtwache und den Verlockungen der eigenen Laster ihre aufstrebende Gang zum Erfolg führen können.
In diesem Buch enthalten:
Regeln zur Erstellung der Charaktere und der Gang anhand von verschiedenen Archetypen
Ein Regelwerk, um erzählerisches Rollenspiel in den Mittelpunkt zu stellen
Eine Mechanik, um direkt in den Coup einzusteigen, anstatt viel Zeit mit langen Planungen am Spieltisch zu verlieren.
Regeln für alchemistische Experimente, das Basteln von Gadgets und seltsame okkulte Kräfte - einschließlich Regeln für das Spielen von Geistern und anderen seltsamen Wesen.
Ein Handbuch zur Stadt Doskvol mit allen Karten, Fraktionen, NSCs, Plänen und Möglichkeiten, die man für ein spannendes Sandbox-Spiel benötigt.
Hersteller und/oder Verantwortliche Person innerhalb der EU:
Hersteller: System Matters Verlag - Jedamzik und Neugebauer GbR Munckelstr. 23 45879 Gelsenkirchen Deutschland eMail: verlag@system-matters.de Web: https://www.system-matters.de
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.